So bedankte sich im Mai 2017 der Ausnahmeposaunist Fred Wesley für den Support der Souldiers bei seinem Konzert in Dresden. Wesley ist Mitbegründer des legendären Funk-Sounds der JB’s, jener Bläsersektion von James Brown.
Als sich The Souldiers vor 30 Jahren gründeten, wollten sie einfach nur diese coole Musik spielen und dabei denselben Spaß haben, wie ihn THE COMMITMENTS kurz zuvor auf der Kinoleinwand dargeboten hatten. Was Soul bedeutet, davon hatten sie 1993 noch keinen blassen Schimmer. Die Seele war ganz offensichtlich mit Soul gemeint. Das Herz auch. Von Maloche war die Rede, vom Erhalt der Arbeit, vom Wert von Kommunikation, Zusammenhalt und Gleichberechtigung. Das alles ist Soul. Liebe sowieso. Eltern sind Soul. Und Kinder sind sowas von Soul. Alle Menschen sind Soul. Kalte Probenräume, warme Kneipen und schwitzende Konzerte sind Soul. Wenn 13 Leute ganze 45 Minuten brauchen, um eine komplette Bühne aufzubauen, aber 3 Stunden, um sie wieder abzubauen – das ist Soul. Verständnis, Glück und Demokratie sind Soul. Demokratie ganz besonders, bei 13 Mitmusikern.